KOMPLETTZAHLUNG
nur 413,00 €
statt 590,00 €
Zahlen Sie bequem in 12 Raten à 34,42 €.
Erhalten Sie vollen Zugriff auf unser Fernstudium Kundendatenmanagement
Fernstudium einzeln buchenFERNSTUDIEN-FLATRATE
nur 89,40 € / Monat
statt 149,00 €
Erhalten Sie vollen Zugriff auf alle Fernstudien die wir derzeit anbieten & in Zukunft laufend neu produzieren.
Jetzt Premium-Kunde werden236 EH Selbststudium mit Videovorträgen und Skripten
4 EH verpflichtende Coachingeinheiten
40 EH Praktische Umsetzungen
50 EH Abschlussprüfung
330 EH Gesamtumfang
Einführungen in das normgerechte Kundendatenmanagement
Grundlagen und anwendbare Begriffsbestimmungen
Grundlagen für den richtigen Umgang mit fremden Daten
Welche Rechte haben betroffene Personen
Welche Verantwortungen und Pflichten hat ein Datenverarbeiter
Soziale Kompetenz
Lernen Sie so viel Sie wollen mit Learn@Home Premium.
Sie bezahlen nur einen Preis und bekommen alle Fernstudien.
Lernen Sie so viel Sie wollen mit
Learn@Home Premium. Sie bezahlen
nur einen Preis und bekommen alle
Fernstudien.
Kundendatenmanagement
Kundendatenmanagement – also der Umgang mit fremden Daten – unterliegt strengen Regeln. Diese gelten nicht nur für Kunden, sondern ebenso für eigenes Personal, Bewerber sowie Geschäftspartner. In diesem Kurs erfahren Sie alles, was Sie benötigen, um mit fremden Daten korrekt und rechtssicher umzugehen. Sie erwerben das notwendige Grundwissen, um Kundenvertrauen aufzubauen, zu stärken und sich gleichzeitig vor rechtlichen Konsequenzen zu schützen.
Der Datenschutz und das Management von Kundendaten begleiten die Verarbeitung personenbezogener Daten – von der Erhebung über die Speicherung bis hin zur Löschung oder Vernichtung. Das Datenschutzrecht gibt vor, unter welchen Voraussetzungen diese Informationen verarbeitet werden dürfen. Es ist notwendig, diese Regelungen zu kennen, korrekt umzusetzen und die geforderten Nachweise zu erbringen. Verstöße gegen diese Bestimmungen können zu empfindlichen Geldstrafen führen, die sich nach dem Unternehmensumsatz richten – und daher stets spürbar sind.
Da Kunden und Patienten zunehmend besser informiert sind, kann eine mangelhafte Umsetzung des Datenschutzes rasch zu einem Vertrauensverlust und einem nachhaltigen Imageschaden führen.
Datenschutz gemäß Datenschutzgesetz ist in erster Linie eine organisatorische Aufgabe und erfordert entsprechende organisatorische Maßnahmen.
Informationen über den gesundheitlichen Zustand einer Person zählen zu den besonderen Kategorien personenbezogener Daten. Diese unterliegen einem besonders hohen Schutz. Im Gesundheitswesen ist der korrekte und sichere Umgang mit derart sensiblen Informationen unerlässlich – denn diese Daten sind besonders schützenswert und vielfach begehrt.
Das richtige Wissen über das Management von Kundendaten und der rechtskonforme Umgang mit personenbezogenen Informationen sind für Entscheidungsträger ebenso wie für Mitarbeitende unverzichtbar. Sie gehören zum Grundwissen – und damit zur Basisausbildung in jedem Unternehmen.
Ausbildungsziele
Die Ausbildung richtet sich an alle Personen, die
Förderungen von Bund und Ländern
Rechtliche Grundlagen
Voraussetzungen & Abschluss